
Unser Behandlungsspektrum
Von Prophylaxe bis Zahnersatz: Wir bieten die gesamte Bandbreite der modernen Zahnmedizin, um Ihre Zähne Ihr gesamtes Leben lang gesund und schön zu halten. Erhalten Sie hier einen Überblick über die Formen der Behandlung.
Wir erkennen und behandeln Probleme wie Karies, Parodontitis, Kiefergelenksbeschwerden frühzeitig. So haben Sie immer Freude an Ihren Zähnen.
Prophylaxe/Professionelle Zahnreinigung
Wir sorgen mit unseren Präventions- und Prophylaxe-Maßnahmen für den dauerhaften Erhalt von Zahnfleisch, Zähnen, Mundschleimhaut und Implantaten. Dabei entwickeln wir sowohl für Kinder als auch für Erwachsene maßgeschneiderte Prophylaxekonzepte.
Füllungstherapie
Mit Füllungen werden zumeist erworbene oder (seltener) angeborene Zahnhartsubstanzdefekte therapiert und fehlende Zahnanteile ersetzt. Man spricht daher auch von Restaurationen.
Die mit Abstand gravierendste Ursache für erworbene Zahnhartsubstanzdefekte ist die durch Bakterien verursachte Karies.
Kariesbehandlung ohne Bohren
Es handelt sich um ein ganz neues innovatives Verfahren – die Behandlung mit Icon® – womit beginnende Karies sehr erfolgreich behandelt wird, ohne dass der klassische Bohrer zum Einsatz kommt und hinterher eine Füllung gemacht werden muss.
Digitale Abformung
Auf Wunsch nutzen wir in unserer Praxis einen 3D-Intraoralscanner. Der Intraoralscanner ermöglicht hochpräzise digitale Aufnahmen des Gebisses und ist bei nahezu allen Befunden sinnvoll einsetzbar. Der behandelnde Zahnarzt fährt mit dem Scanner den Kieferbogen entlang und erfasst den Status von Zahnfleisch und Zähnen. Die so entstandene 3D-Aufnahme übermitteln wir digital an unser Dentallabor, wo der benötigte Zahnersatz am Bildschirm geplant und hergestellt wird.
Parodontitisbehandlung
Unbehandelt kann die Parodontitis zum Zahnverlust führen. Bei Erwachsenen sind Parodontalerkrankungen der Hauptgrund für Zahnverlust.
Parodontitis lässt sich im Frühstadium, wenn die Zähne noch nicht beweglich sind, sehr gut behandeln. Wir haben uns darauf spezialisiert, Parodontitis ohne Zahnfleischoperation, d. h. „minimalinvasiv“, zu behandeln. Auch bei fortgeschrittener Parodontitis ist nicht immer eine Zahnfleischoperation notwendig.
Wurzelkanalbehandlung
Ziel einer Wurzelkanalbehandlung (Endodontie) ist es, einen Zahn langfristig zu erhalten. Eine Wurzelkanalbehandlung wird notwendig, wenn:
- eine tiefgehende Karies den Nerv infiziert hat
- aufgrund eines Zahntraumas der Nerv abgestorben ist
- röntgenologisch eine Entzündung an der Wurzelspitze zu erkennen ist
Zahnersatz
Angefangen bei der Krone für einen einzelnen Zahn bis zur vollständigen Prothese für den gesamten Kiefer: Zahnersatz ist vielfältig. Er kann individuell völlig unterschiedlich befestigt werden. Keramiken, Metalle und Kunststoffe stehen als Material zur Verfügung. Zahnersatz wird aufwendig von Hand gefertigt oder auch mithilfe von Computern gefräst.
Implantologie
Es gibt heute eine Vielzahl von Implantatsystemen. Allen anerkannten Implantatsystemen gemeinsam ist eine Zylinder-, Schrauben- oder Wurzelform. Die Unterschiede liegen im Design, der Implantatoberfläche und der Art der Verbindung zwischen dem Implantatkörper und dem darauf befestigten Zahnersatz. Implantate werden dort inseriert, wo sie aus prothetischer Sicht benötigt werden, um einen möglichst naturidentischen Zahnersatz zu tragen, auch und besonders im Frontzahnbereich. Die modernen Implantatsysteme gestatten im Falle eines Verlustes prinzipiell den Ersatz jedes einzelnen Zahnes.
Kinderzahnheilkunde
Kinder sind neuen Erfahrungen gegenüber besonders aufgeschlossen. Unser Ziel ist es, diese kindliche Neugier und natürliche Kooperationsbereitschaft durch kindgerechte Behandlungsmethoden zu erhalten und zu fördern. Beim ersten Termin haben Eltern und Kind die Möglichkeit, uns und unsere Praxis näher kennenzulernen und Vertrauen aufzubauen. Nach der zahnärztlichen Diagnose und der Einschätzung der Behandlungsbereitschaft des Kindes, werden in einem ausführlichen Beratungsgespräch die individuelle Kinderprophylaxe und eventuelle Therapien sowie die weitere Betreuung geplant.
Ästhetische Zahnheilkunde
Ein strahlendes Lächeln ist heute zur persönlichen Visitenkarte geworden. Die ästhetische Zahnheilkunde ist Teil des ganzheitlichen Konzepts unserer Zahnarztpraxis in Duisburg Stadtmitte. Um das Aussehen Ihrer Zähne zu korrigieren, Beschädigungen zu beheben und Lücken zu schließen, arbeiten wir mit modernen, zahnfarbenen Werkstoffen, gewebe- und substanzschonenden Verfahren. Durch individuelle Bestimmung der Zahnform und -farbe können Zahnersatz und Zahnrestaurationen naturgetreu nachgebildet werden.
Bruxismus (Knirschen, Pressen)
Die Schienentherapie mit Aufbissschienen dient in der Mehrzahl der Fälle der Behandlung dysfunktionaler Erkrankungen des Kausystems. Darüber hinaus werden Schienen auch zur Entlastung der Kiefergelenke eingesetzt.
Ziel der Schienenbehandlung ist, Fehlfunktionen wie Bruxismus abzubauen, das Zusammenspiel von Kiefergelenken und Kaumuskulatur zu harmonisieren und unphysiologische Zahnkontakte zu verhindern. Beschwerden und Schmerzen können gelindert und im besten Fall ganz aufgehoben werden.
Bleaching (Zahnaufhellung)
Nicht nur die Zahnform, sondern auch die Zahnfarbe ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich – von weiß, gräulich, gelb bis ocker schillern die Beißer in allen möglichen Farbnuancen. Außerdem verändert sich die Zahnfarbe im Lauf der Zeit. Die Milchzähne verdanken ihren Namen der milchweißen Farbe. Die bleibenden Zähne sind von Natur aus etwas dunkler als die Milchzähne. Doch der Prozess verstärkt sich im Lauf des Lebens weiter, weil sich Farbstoffe (etwa aus Rotwein, Kaffee, Tee, Nikotin) in den Zahnschmelz einlagern. Auch bestimmte Medikamente können die Zähne dunkeln lassen.

Wir nehmen Ihre Ängste ernst!
Unser gesamtes Team konzentriert sich darauf, Ihnen den Besuch in unserer Praxis so angenehm wie möglich zu machen. Bitte haben Sie keine Scheu und sprechen Sie uns darauf an, falls Sie unter Zahnarztangst leiden. Zusammen mit Ihnen werden wir eine optimale Lösung finden.
Die Behandlungen verlaufen für Sie absolut schmerzfrei – die moderne Zahnheilkunde macht dies möglich. Selbst nach einer Operation treten keine Schmerzen auf, die nicht mit gängigen Medikamenten kontrolliert werden können. Alle zahnärztlichen und chirurgischen Eingriffe können in Sedierung (Dämmerschlaf oder Teilnarkose) sowie in ambulanter Vollnarkose erfolgen. Die Entscheidung hängt von der spezifischen Situation und Ihren eigenen Wünschen ab.
Mit der Anwendung modernster und sicherer Narkoseverfahren sorgt das hoch qualifizierte Anästhesieteam unserer Praxis dafür, dass Sie jede Behandlung völlig angst- und stressfrei angehen können – auch wenn eine zahnärztliche Operation bzw. Implantatversorgung erforderlich ist. Denn selbst komplexe Eingriffe können mit der richtigen und bedarfsgerechten Methode schmerzfrei durchgeführt werden, in jedem Alter und auch bei Phobie- und Angstpatienten. Gemeinsam besprechen wir Ihre individuelle Situation und beraten Sie ausführlich über die möglichen Anästhesieverfahren.
Notdienste
In Notfällen außerhalb unserer Behandlungszeiten finden Sie hier Hilfe:
Kontaktieren Sie uns
Haben Sie Fragen, Wünsche oder Anregungen? Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir helfen Ihnen gerne weiter!
Unsere Öffnungszeiten
Montag: 7:30 – 12:30 Uhr sowie 14:00 – 18:00 Uhr
Dienstag: 7:30 – 13:00 Uhr sowie 14:00 – 16:30 Uhr
Mittwoch: 7:30 – 14:30 Uhr
Donnerstag: 7:30 – 13:00 Uhr sowie 14:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 7:30 – 14:00 Uhr